Reststickstoff

Reststickstoff
Rẹst|stick|stoff 〈m. 1; unz.〉 nach Ausfällung des Eiweißes des Blutes od. Blutwassers zurückbleibender Stickstoff, der in Form von stickstoffhaltigen Verbindungen im Blut enthalten ist

* * *

Reststickstoff,
 
Rest-N, die Menge der im Blutplasma nach Entfernen aller Eiweiße verbleibenden Stickstoffverbindungen; liegt normal zwischen 20 und 45 mg je 100 ml. Die Reststickstofffraktion besteht v. a. aus Harnstoff, auch Harnsäure, Aminosäuren, Ammoniak, Kreatinin und Kreatin. Der Reststickstoff ist besonders beim Versagen der Nierenausscheidung erhöht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reststickstoff — Rẹststickstoff, im Fachjargon auch: Rest N: der im Blutplasma oder Blutserum nach Entfernung des Eiweißes verbleibende Stickstoff (normal ca. 20 bis 45 mgReststickstoff%; bei Nieren und Leberkrankheiten erhöht) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Blut — Lebenssaft (umgangssprachlich) * * * Blut [blu:t], das; [e]s: dem Stoffwechsel dienende, im Körper des Menschen und vieler Tiere zirkulierende rote Flüssigkeit: Blut spenden, übertragen; jmdm. Blut abnehmen; Alkohol im Blut haben. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Azotämie — Als Azotämie – von griech. azoton (Stickstoff) und haima (Blut) – bezeichnet man die abnorme Vermehrung von stickstoffhaltigen Endprodukten des Proteinstoffwechsels (Reststickstoff) im Blut. Hauptsächlich handelt es sich dabei um einen Anstieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Azotämie — Azot|ämi̲e̲ [frz. azote = Stickstoff u. ↑...ämie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Azot|a̲e̲mia*, Mehrz.: ...iae: Stickstoffüberschuß im Blut, Ansammlung von Reststickstoff (Schlackenstoffen) im Blut, z. B. bei Niereninsuffzienz …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”